Interviews in Mizoch
Neonila Panjocha


Vera Poskrebysheva
Vasyl Prytschepa
Ursprünglich errichtete man das Denkmal in den 1960er Jahren für gefallene sowjetische Soldaten, doch in den 2000ern erhielt das Denkmal eine neue Inschrift, die da lautete: „Ewiges Andenken den treuen Söhnen, die für die Würde und Unabhängigkeit unseres Landes starben“. Allerdings fanden lokale Historiker heraus, dass es sich um ein Kollektivgrab von NKVD-Mitarbeitern handelte, die im Kampf gegen die ukrainischen Nationalisten gefallen waren. Nach unserer Abreise erhielten wir die Nachricht, dass die Administration des Gebiets Rivno die Inschrift des Denkmals erneut ändern möchte. Ab dem Frühjahr 2017 wird dort Folgendes zu lesen sein: „Den Mitarbeiter der sowjetischen Sicherheitsdienste, welche im Kampf gegen die UPA und die OUN in der Zeit zwischen April 1944 und Anfang der 1950er Jahre fielen.“

